Marais du Lidderey

10

CHARMEY

Dieses Feuchtgebiet beherbergt den seltenen Sanguisobre-Bläuling, einen Schmetterling, der fliegt, wenn die Pimpinelle blüht. Die Wanderung dauert 30 Minuten und überwindet einen positiven Höhenunterschied von 120 Metern.
Der Lebenszyklus des Sanguisobre-Bläulings trägt zu seiner Verletzlichkeit bei. Er legt seine Eier im Juli auf den Blüten des Echten Wiesenknopfes ab. Sobald die Raupen schlüpfen, fallen sie auf den Boden und locken Ameisen an, um von diesen verschleppt und gefüttert zu werden. Nach einem Winter im Ameisenhaufen wächst die Raupe weiter und verpuppt sich, bevor der Zyklus von neuem beginnt.

Das Lidderey-Gebiet besteht aus Niedermooren, Gebieten, die typischerweise durch zu viel Wasser entstehen. Regenwasser speist die Niedermoore, aber auch das Grundwasser und das nährstoffreichere Abschwemmungswasser. Dadurch können verschiedene Pflanzenarten gedeihen. Das Vorkommen von Schilf, Seggen, Pfeifengras oder Populationen zeigt Pflanzen, die an Feuchtigkeit angepasst sind.

Der Einfluss des Menschen auf die Sümpfe, insbesondere durch die landwirtschaftliche Nutzung, gefährdet diese Lebensräume.  Dennoch müssen die Flachmoore gepflegt werden. So ist eine späte Mahd notwendig, um eine Verbuschung zu verhindern. Wassermangel sowie die direkten Einflüsse des Menschen, Tritt, Entwässerung und Aufschüttung sind große Gefahren für das Überleben der Flachmoore.

Das Moor ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln mit den TPF erreichbar, steigen Sie an der Haltestelle Village aus.

Bläulingsbläuling auf der gleichnamigen Blume